Digital.Health & Regulatory.Affairs in Linz
KI in der Medizintechnik – Innovation trifft Verantwortung
Am 2. Dezember 2025 lädt der Medizintechnik-Cluster Oberösterreich zur Digital.Health & Regulatory.Affairs Veranstaltung nach Linz, TECH HARBOR - Standort TECHCENTER Linz-Winterhafen, ein.
Künstliche Intelligenz verändert die Medizintechnik – aber wie gelingt der Spagat zwischen Innovation und Regulierung?
Unsere diesjährige Veranstaltung bringt die wichtigsten Akteure an einen Tisch: Produktentwickler, Qualitätsmanager, Regulatory Affairs Manager, Reg. Experten, Innovationsmanager, Mediziner, Forscher. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das, was heute schon möglich ist – und was morgen erlaubt sein muss.
Im Fokus stehen zwei zentrale Themenfelder:
- Regulatorische Anforderungen: Wie lassen sich KI-basierte Systeme rechtskonform und markttauglich entwickeln? Welche Rolle spielen die MDR, IVDR und neue Leitlinien für maschinelles Lernen und adaptive Algorithmen?
- Praxisnahe Innovation: Erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus Klinik und Industrie zeigen, wie KI echten Mehrwert für Diagnostik, Therapie und Patientenversorgung schafft.
Was Sie erwartet:
- Keynote-Speaker Dr. Odi Stummer
- Ansprechpartner aus Industrie, Forschung, Klinik, Regulatorik, Ethik und Recht
- Interdisziplinäres Networking
Mehr Informationen und Anmeldung:
Die Veranstaltung wird durch LISA - Life Science Austria unterstützt. Partner der MedTech und Life Science Cluster Österreichs können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!