Detail

back to news

BeOne Medicines startet nach Redomizilierung in die Schweiz ein neues Kapitel in der globalen Onkologie

01.07.2025

BeOne Medicines Ltd., ein globales Onkologieunternehmen, das früher unter dem Namen BeiGene, Ltd. bekannt war, gab am 27. Mai 2025 bekannt, dass die Redomizilierung in die Schweiz und die Annahme des neuen Namens BeOne Medicines offiziell in Kraft getreten sind. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Menschen auf der ganzen Welt innovative Krebstherapien zur Verfügung zu stellen. Ab dem 1. Juli 2025 firmiert nun auch die Tochtergesellschaften in Österreich offiziell unter den neuen Namen BeOne Medicines Austria GmbH.

„BeOne steht für mehr als nur eine Namensänderung – es ist nicht nur Ausdruck dessen, wer wir heute als führendes globales Onkologieunternehmen sind, sondern auch Ausdruck unseres Anspruchs, die Möglichkeiten in der Onkologie neu zu definieren. Wir vereinen Patient:innen, Familien, Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen, Regierungen und weitere Akteure im Bereich der öffentlichen Gesundheit weltweit in unserer gemeinsamen Mission gegen Krebs“, sagte John V. Oyler, Mitgründer, Vorstandsvorsitzender und CEO von BeOne.

„Auch wenn unsere Arbeit noch nicht abgeschlossen ist, bin ich äußerst stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben – etwa mit dem rasanten Wachstum von Zanubrutinib als Rückgrat unserer Hämatologie-Sparte, der Expansion unseres PD-1-Inhibitors Tislelizumab und unserer potenziell wegweisenden Onkologie-Pipeline mit über 50 Wirkstoffkandidaten – eine der produktivsten der gesamten Branche. Nach 15 Jahren unermüdlicher Innovation und strategischer Investitionen in den Ausbau unserer globalen Fähigkeiten stehen wir erst am Anfang. Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg – als BeOne.“

Der neue Name und die Redomizilierung von den Cayman Islands in die Schweiz wurden am 28. April 2025 von den Aktionär:innen genehmigt. Die Umstellung auf den Namen BeOne wird in den weltweiten Unternehmensbereichen auf sechs Kontinenten schrittweise erfolgen.

Die Redomizilierung in die Schweiz stärkt die Präsenz von BeOne und vertieft die Verwurzelung in einem globalen Biopharma-Hub – und unterstützt damit die Wachstumsstrategie, innovative Medikamente für Patient:innen weltweit verfügbar zu machen.

„Die Umbenennung zu BeOne Medicines ist für uns mehr als ein neuer Name – sie steht für das, was wir gemeinsam erreicht haben und wofür wir als Team in Österreich stehen: Innovation, Zusammenarbeit und der unermüdliche Einsatz für Patient:innen. Ich bin stolz darauf, diesen nächsten Schritt gemeinsam mit unserem großartigen Team zu gehen.“ — Monika Beck, Geschäftsführerin BeOne Medicines Österreich

Branchenführende Innovation und globaler Maßstab

BeOne hat sich durch strategische Investitionen in die interne Forschung, die klinische Entwicklung und die Produktionskapazitäten einen differenzierten und nachhaltigen Vorteil verschafft. Dieses einzigartige Modell nutzt Zeit- und Kostenvorteile, um den Zugang zu Patient:innen zu verbessern, ermöglicht eine strenge Überwachung, um hohe Standards in Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion durchzusetzen, und sichert die operative Stabilität des Unternehmens für langfristiges Wachstum. Das Flaggschiff des Unternehmens, der Bruton-Tyrosinkinase (BTK)-Inhibitor, hat die breiteste Zulassung in seiner Behandlungsklasse und wurde in weniger als vier Jahren in 75 Ländern für zahlreiche Indikationen zugelassen. Er ist auch der Eckpfeiler der Hämatologie-Franchise von BeOne und bildet neben dem BCL2-Inhibitor, der sich in der Spätphase der Entwicklung befindet, und dem potenziellen ersten BTK-Proteinabbauer den Grundstein der Behandlung. BeOne konzentriert sich darüber hinaus auf den Aufbau zukünftiger Geschäftsbereiche für solide Tumore bei Brust-, Lungen- und Magen-Darm-Krebs. Durch die Nutzung seiner Plattformen für multispezifische Antikörper, Proteinabbauer und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate ist das Unternehmen in der Lage, die Zukunft der Onkologiebehandlung zu verändern.

Das hauseigene Forschungsteam von BeOne hat allein im Jahr 2024 13 neue molekulare Wirkstoffe in die Klinik gebracht und damit selbst die grössten Pharmaunternehmen übertroffen. Darüber hinaus führt das fast 3.700 Mitarbeiter starke klinische Entwicklungsteam in mehr als 45 Ländern und Regionen aktive oder geplante Studien durch und beschleunigt durch seinen «Fast to Proof-of-Concept»-Ansatz Innovationen im Frühstadium. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 25.000 Patienten in mehr als 170 Studien aufgenommen und sich damit durch Schnelligkeit und Kostenvorteile von anderen Unternehmen der Branche abgesetzt. Allein in Europa hat BeOne mehr als 4.000 Patienten in mehr als 50 laufende onkologische Studien in 30 europäischen Ländern aufgenommen, wobei die Studien an 770 Standorten durchgeführt werden.

Darüber hinaus erweitert BeOne kontinuierlich sein globales Produktionsnetzwerk – unter anderem mit einem strategisch wichtigen Standort für klinische Forschung und Herstellung auf dem Princeton West Innovation Campus in Hopewell, New Jersey, in den rund 800 Millionen US-Dollar investiert wurden. Diese hochmoderne Anlage ermöglicht eine skalierbare Produktionskapazität, um die rasch wachsende Pipeline, die operative Resilienz und die globalen Wachstumsambitionen des Unternehmens zu unterstützen.

Kontakt

BeOne Medicines Austria Gmbh
Walter Hafian-Hatzenbichler
Telefon: + 43 664 8878 2425
E-Mail: Walter.Hafian-Hatzenbichler@beonemed.com