MSD: HPV-Förderpreis geht in die nächste Runde: € 40.000 für HPV-Awareness
MSD Österreich fördert Initiativen für mehr HPV-Aufklärung
Etwa 80 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit unterschiedlichen Varianten der Humane Papillomaviren (HPV). Dies macht den Virus zur häufigsten sexuell übertragbaren Infektion, welche schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Betroffene haben kann. MSD Österreich setzt sich aktiv für die Aufklärung über die Risiken und Folgen der Viruserkrankung ein. Um das Bewusstsein für Prävention in der österreichischen Bevölkerung zu stärken, wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal der HPV-Förderpreis verliehen. „Mit dem HPV-Förderpreis unterstützen wir innovative Projekte und Initiativen, die sich für eine bessere HPV-Aufklärung in Österreich einsetzen“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Georg Stary, Vorsitzender der Expert:innenjury.
HPV-Prävention für Jung und Alt
Der HPV-Förderpreis setzt in diesem Jahr gezielt inhaltliche Schwerpunkte in drei Bereichen, um eine lebensbegleitende Aufklärung über verschiedene Altersgruppen hinweg zu fördern. „Prävention beginnt bereits in den frühen Lebensjahren und endet nicht mit dem Erreichen des Erwachsenenalters“, betont Univ.-Prof. Dr. Georg Stary.
Im ersten Bereich soll der Fokus der Projekte auf Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren liegen. Ziel ist es, Eltern bzw. Obsorgeberechtigte frühzeitig für das Thema HPV zu sensibilisieren und so die Grundlage für eine wirksame Prävention zu schaffen.
Der zweite Bereich fokussiert sich auf junge Menschen zwischen 12 und 30 Jahren, für die eine aktive Aufklärung über die Infektionsrisiken und gesundheitlichen Folgen besonders relevant ist, damit sie bewusste gesundheitsbezogene Entscheidungen treffen können.
Erwachsene ab 30 Jahren sollen im dritten Bereich adressiert werden, da auch in diesem Alter ein Infektionsrisiko besteht und Folgeerkrankungen, insbesondere bei immungeschwächten Personen, ein ernstzunehmendes gesundheitliches Risiko darstellen können.
HPV-Förderpreis 2025: Einreichung bis 30. Juni 2025 möglich
Prämiert werden verschiedenste Projekte und Initiativen, die sich auf HPV-Prävention und Bewusstseinsschaffung fokussieren. Für die Einreichung zugelassen sind beispielsweise HPV-Bildungsinitiativen, geplante Praxisprojekte und Aufklärungskampagnen ebenso wie journalistische Beiträge und Medienprojekte, sowie jegliche kreative Ideen, die zur Bewusstseinsbildung über das Thema HPV nachhaltig beitragen. Die eingereichten Projekte müssen sich einem der drei Bereiche klar zuordnen lassen und ihre jeweilige Zielgruppe inhaltlich wirkungsvoll erreichen. Die Bewerbungen für den HPV-Förderpreis 2025 können ab sofort und bis einschließlich 30. Juni 2025 eingereicht werden. Alle Informationen zur Einreichung befinden sich auf der Website unter https://www.msd.at/de/hpv-forderpreis/.
Kontakt
Alexandra Kunsch, MSc.
Communication Lead Oncology & Vaccines
Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H
THE ICON VIENNA
Turm A, Wiedner Gürtel 9-13, 1100 Wien
www.msd.at