Valneva: Erster Chikungunya-Impfstoff in Österreich erhältlich
Ab sofort ist der erste Impfstoff gegen die Tropenkrankheit Chikungunya in Österreich erhältlich, die Zulassung auf europäischer Ebene erfolgte bereits Ende 2024. Entwickelt wurde er von dem auf Impfstoffe spezialisierten Unternehmen Valneva am Wiener F&E-Standort. Damit können sich nun auch Reisende aus Österreich vor dieser potenziell folgenreichen Infektion in Ländern, in denen das Virus endemisch ist, schützen. Valneva arbeitet außerdem gemeinsam mit Partnern an Programmen, den Impfstoff auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen verfügbar zu machen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet die Viruserkrankung Chikungunya mittlerweile als ein großes und wachsendes Problem für die öffentliche Gesundheit. In über 110 Ländern wurden Ausbrüche gemeldet, in einigen Regionen ist das Virus sogar ständig präsent. Dazu gehören häufige Ziele für Reisende aus Österreich, wie Länder in Nord- und Südamerika, Afrika und Asien. Das Chikungunya-Virus wird durch Stechmücken übertragen und kann allgemeines Unwohlsein mit akutem Fieber und starken Muskel- und Gelenkschmerzen verursachen. Bei 43 Prozent der Infizierten führt das Virus zu chronischen Symptomen, die über Monate oder Jahre anhalten können.
Laut der europäischen Gesundheitsbehörde ECDC wurden im Jahr 2024 weltweit 620.000 Chikungunya-Fälle registriert. In Österreich ist die von Reiserückkehrern eingeschleppte Krankheit meldepflichtig. Eine im British Medical Journal (BMJ) Global Health veröffentlichte Studie berichtete von 18,7 Millionen Fällen zwischen 2011 und 2020, wobei etwa 7,9 Millionen Menschen chronische Symptome entwickelten. Expert:innen gehen allerdings davon aus, dass die tatsächliche Zahl der von Chikungunya betroffenen Menschen aufgrund von Schwierigkeiten bei Diagnose und Meldung unterschätzt wird.
Der vom internationalen Impfstoffspezialisten Valneva in Wien entwickelte Impfstoff ist bereits in den Vereinigten Staaten (U.S.) , Großbritannien, Europa und Kanada zugelassen. Valneva Austria ist Standort für den weltweiten Vertrieb.
Der Impfstoff kann ab sofort in allen Apotheken Österreichs bestellt und als Einzeldosis an Erwachsene ab 18 Jahren verabreicht werden.
Die wichtigsten Fakten zu Chikungunya laut WHO
- Chikungunya ist eine durch Stechmücken übertragene Viruserkrankung, die von der Aedes-Mücke verbreitet wird. Diese Mückenart kommt in warmen, tropischen Klimazonen vor.
- Typische Symptome der durch das Virus verursachten Krankheit sind Fieber, starke Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit und Ausschlag. Die Gelenkschmerzen können zu Beeinträchtigungen im täglichen Leben führen und Wochen, manchmal sogar Jahre andauern.
- Seit 2004 hat sich die Krankheit rasch ausgebreitet und weltweit großflächige Ausbrüche verursacht. Seit der ersten Entdeckung in Ostafrika sind Fälle in 110 Ländern in Asien, Afrika, Europa und Amerika gemeldet worden.
- Zwischen 2013 und 2023 wurden in den Vereinigten Staaten mehr als 3,7 Millionen Fälle registriert, die tatsächlichen Fallzahlen dürften allerdings höher liegen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen werden als erheblich eingestuft.
- Es wird erwartet, dass die medizinische und wirtschaftliche Belastung aufgrund des Klimawandels weiter zunehmen wird. Die Stechmücken, die das Chikungunya-Virus übertragen, verbreiten sich in immer mehr Länder.
- Chikungunya wird durch Bluttests in der ersten Woche der Symptome diagnostiziert. Nach der ersten Phase kann ein Bluttest noch bis zu zwei Monaten nach der Infektion Antikörper gegen das Virus nachweisen.
Kontakt
Valneva Austria GmbH
Einar Vollan
VP Commercial Operations Europe
einar.vollan@valneva.com